Kollegium: Gemeinschaftsschule Obrigheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
GMS Obrigheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
GMS Obrigheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Eingangsbereich

Kontakt

Sprechzeiten

Kollegium der GMS

Nachstehend finden Sie das gesamte Kollegium der Gemeinschaftsschule Obrigheim.

Klicken Sie einfach die entsprechenden Namen an, um mehr zu erfahren.

Alexandra Van Damme

E-Mail schreiben 

Fächer:
Deutsch, katholische Religion 

Klassenstufen:
1-10

Bildungsgang:
Grund- und Hauptschule

Anja Braun

E-Mail schreiben 

Fächer:
Mathematik, Chemie, AES

Klassenstufen:
5-10

Bildungsgang:
Haupt- und Realschule

Axel Krumnow

E-Mail schreiben

Fächer:
Sport, Französisch, Italienisch

Klassenstufen:
5-10

Bildungsgang:
Gymnasium
Oberstudienrat

Christian Stumpf

E-Mail schreiben 

Fächer:
Mathematik, Biologie, Politik

Klassenstufen:
1-10

Bildungsgang:
Grund-, Haupt- und Realschule

Corinna Remy

E-Mail schreiben

Fächer:
Englisch, AES

Klassenstufen:
1-10

Bildungsgang:
Grund- und Hauptschule

Dina Skrivel

E-Mail schreiben 

Fächer:
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Klassenstufen:
5-10

Bildungsgang:
Vorbereitungsklassen

Heike Hoerst

E-Mail schreiben 

Fächer:
Mathematik, Sachunterricht

Klassenstufen:
1-10

Bildungsgang:
Grund- und Hauptschule

Irene Gimber

E-Mail schreiben

Fächer:
katholische Religion

Klassenstufen:
1-10

Jana May Ruf

E-Mail schreiben 

Fächer:
Biologie, Mathematik, Physik 

Klassenstufen:
1-10

Bildungsgang:
Grund-, Haupt- und Realschule

Jennifer Haas

E-Mail schreiben

Fächer:
Deutsch, Sachunterricht, Vocatio (evangelische Religion)

Klassenstufen:
1-10

Bildungsgang:
Grund-, Haupt- und Realschule

Julia Haas

E-Mail schreiben

Fächer:
Deutsch, Spanisch

Klassenstufen:
5-10

Bildungsgang:
Gymnasium
Oberstudienrätin

Beratungslehrerin

Julia Rickert

E-Mail schreiben

Fächer:
evang. Religion, Mathematik, Sport 

Klassenstufen:
5-10

Bildungsgang:
Haupt- und Realschule

Lennart Fahrholz

E-Mail schreiben

Fächer:
Biologie, Mathematik, Sport

Klassenstufen:
1-10

Bildungsgang:
Grund- und Hauptschule

Maria Kim-Landsgesell

E-Mail schreiben

Fächer:
Mathematik, Bildende Kunst, Ethik

Klassenstufen:
5-10

Bildungsgang:
Haupt- und Realschule

Marion Siegfried

E-Mail schreiben

Fächer:
Deutsch, Erdkunde, Geschichte

Klassenstufen:
1-10

Bildungsgang:
Grund- und Hauptschule

Martina Gentner

E-Mail schreiben

Fächer:
Mathematik, Sachunterricht

Klassenstufen:
1-10

Bildungsgang:
Grund- und Hauptschule

Maximilian Schell

E-Mail schreiben

Fächer:
Geschichte, Geographie

Klassenstufe:
5-10

Bildungsgang:
Gymnasium
Studienrat

Michael Haag

E-Mail schreiben 

Fächer:
Deutsch, Technik, Erdkunde, AC Profil

Klassenstufen:
1-10

Bildungsgang:
Grund- und Hauptschule

Michaela Bauknecht

E-Mail schreiben 

Fächer:
Technik, Wirtschaft, Sport, AC-Profil

Klassenstufen:
1-10

Bildungsgang:
Grund- und Hauptschule

Patrick Heckmann

E-Mail schreiben 

Fächer:
Mathematik, Sport, Technik 

Klassenstufen:
5-10

Bildungsgang:
Haupt- und Realschule

Philipp Küper

E-Mail schreiben 

Fächer:
Technik, Geographie, Geschichte

Klassenstufen:
5-10

Bildungsgang:
Haupt- und Realschule

Saskia Bernhard

E-Mail schreiben

Fächer:
Mathematik, Sachunterricht

Klassenstufen:
1-4

Bildungsgang:
Grundschule

Stefanie Queck

E-Mail schreiben 

Fächer:
Deutsch, Sachunterricht

Klassenstufen:
1-10

Bildungsgang:
Grund- und Hauptschule

Ulrike Karl

E-Mail schreiben 

Fächer:
Mathematik, Erdkunde

Klassenstufen:
1-10

Bildungsgang:
Grund- und Hauptschule

Laura Bradford

E-Mail schreiben 

Fächer:
Französisch, Englisch, Geschichte 

Klassenstufen:
5-10

Bildungsgang:
Gymnasium
Studienrätin

Anika Qualen

E-Mail schreiben 

Fächer:
Mathematik, Biologie, Musik 

Klassenstufen:
5-10

Bildungsgang:
Haupt- und Realschule

Sebahat Thieme

E-Mail schreiben 

Fächer:
Mathematik, Ethik, Biologie

Klassenstufen:
5-10

Bildungsgang:
Haupt- und Realschule

Susen Högenauer

E-Mail schreiben 

Sonderpädagogische Lehrkraft

Klassenstufen:
1-10

Bildungsgang:
SBBZ Gebrüder-Grimm-Schule Daudenzell

Wolfgang Müller - Pfarrer

E-Mail schreiben 

Fächer:
evang. Religion

Klassenstufen:
1-10

Amelke Weiß

E-Mail schreiben

Fächer:
Englisch, Erdkunde

Klassenstufen:
5-10

Bildungsgang:
Gymnasium
Studienrätin

Corinna Fuchs

E-Mail schreiben

Fächer:
Deutsch, AES

Klassenstufen:
5-10

Bildungsgang:
Haupt- und Realschule

Katharina Hauck

E-Mail schreiben

Fächer:
AES, Deutsch, Biologie

Klassenstufen:
5-10

Bildungsgang:
Haupt- und Realschule

Julia Herbold

E-Mail schreiben

Fächer:
Deutsch, kath. Religion

Klassenstufen:
1-4

Bildungsgang:
Grundschule

Sonja Westermann

E-Mail schreiben

Fächer:
kath. Religion, Musik und Deutsch

Klassenstufen:
5-10

Bildungsgang:
Haupt- und Realschule

Elke Kretz

E-Mail schreiben 

Sonderpädagogische Lehrkraft

Klassenstufen:
1-10

Bildungsgang:
SBBZ Ottfried-Preußler-Schule Buchen

Katharina Albert

E-Mail schreiben

Fächer:
Englisch, Geschichte

Klassenstufen:
5-10

Bildungsgang:
Gymnasium
Oberstudienrätin

Andreas Bahm

E-Mail schreiben

Fächer:
Englisch, Deutsch

Klassenstufen:
1-10

Bildungsgang:
Grund- und Hauptschule

Jennifer Folville

E-Mail schreiben

Fächer:
Deutsch, Sachunterricht

Klassenstufen:
1-4

Bildungsgang:
Grundschule

Lea Ludwig

E-Mail schreiben 

Fächer:
Deutsch, Mathe, Sachunterricht

Klassenstufen:
1-4

Bildungsgang:
Grundschule

Theresa Riesterer

E-Mail schreiben 

Fächer:
Sport, Deutsch

Klassenstufen:
5-10

Bildungsgang:
Haupt- und Realschule