Aktuelles: Gemeinschaftsschule Obrigheim

Seitenbereiche

Kontakt

Sprechzeiten

Teilnahme an Fussballturnieren

Artikel vom 17.06.2023

Gemeinschaftsschule Obrigheim mit Fußballteams in Hardheim und Hoffenheim

Mit einem sehr jungen Team machte sich die Gemeinschaftsschule Obrigheim am vergangen Dienstag auf nach Hardheim zum Wettbewerb – Jugend trainiert für Olympia.

In den Spielen gegen zwei Gymnasien aus dem Umfeld blieb man auf dem großem Feld, im 11 gegen 11 ohne Chance und musste zwei hohe Niederlagen in Kauf nehmen. Dennoch war es für alle Beteiligten eine tolle Erfahrung, der Reiz für eine Teilnahme im nächsten Schuljahr ist geweckt.

Angereist war man mit zwei Kleinbussen, gemietet von der Firma Käsmann in Mosbach und finanziert vom Förderverein der GMSO. Vielen Dank hierfür nochmals an unseren Förderverein!!!

 

Bereits 3 Tage später fand der AOK Union Cup in Hoffenheim statt. Dieses Fußballturnier ist für alle 9. Klassen der Region ein absolutes Highlight. In diesem Jahr nahmen 17 Mannschaften teil. Das Team der Gemeinschaftsschule Obrigheim war gespickt mit Spielern, die auch dienstags schon im Einsatz waren und es besser machen wollten. In Hoffenheim wurde mit 4 Feldspielern und einem Tormann gespielt. Das Besondere: Es muss immer ein Mädchen auf dem Spielfeld stehen, Tore der Mädchen zählen doppelt.

Für unser Team galt es zunächst 4 Gruppenspiele zu bestreiten. Im ersten Spiel tat man sich extrem schwer, ließ einige Chancen ungenutzt und kam gerade so zu einem 1:0 Erfolg gegen einen mäßigen Gegner. Das 2. Spiel verlief deutlich entspannter, man war im Turnier angekommen, am Ende hieß es 6:0 für unsere GMSO. Auch das 3. Spiel konnte man mit 3:0 Toren für sich entscheiden. Im entscheidenden Spiel um den Gruppensieg und damit das Erreichen des Halbfinales ging es eng zu. Letztlich erzielte man ein Tor mehr als der Gegner und stand in der Defensive stabil. 2:1 lautete das Endergebnis.  

Im Halbfinale verschlief unser Team die Anfangsphase komplett, nach nur einer Minute stand es bereits 0:3, da der 1. Gegentreffer von einem Mädchen erzielt wurde. In der Folge erzielte unsere Mannschaft zwei Treffer, spielte aber zu undiszipliniert und musste noch einige Gegentreffer hinnehmen. Am Ende hieß es 2:6 für den späteren Turniersieger des Ludwig- Frank- Gymnasiums aus Mannheim. Bitter, denn trotz der hohen Niederlage: Hier wäre mehr drin gewesen.

Im Spiel um Platz 3 versuchte man alles reinzulegen, zeigte zum Abschluss nochmal eine richtig gute Leistung, leider mit dem besseren Resultat für unsere Gegner der Kraichgau Realschule Sinsheim (1:2).

Somit erreichte man einen tollen vierten Platz bei einem super Event. Wir werden im nächsten Jahr definitiv wieder dabei sein.